Hubert Landri

Geboren 1969, lebe ich in St-Paul-Three-Chéteaux in der Dréme.

Boilermaker von Beruf (Metallarbeiten in Blech), trotz einer starken Anziehungskraft auf die Holzbearbeitung seit meiner Kindheit.

Ich beginne mit der Holzbearbeitung mit dem Schnitzen.

2001 war es das "Treffen" mit den Dreharbeiten zu den World Days in Puy St Martin. Die präsentierten Werke fangen mich ebenso ein wie durch das, was sie ausstrahlen. Eine vollkommene Verbindung zwischen Schöpfung und Arbeit der Materie.

2004 begann ich mit den Dreharbeiten.
Ich mache mehrere Praktika, die mich jedes Mal weiter machen wollen.

  • Gilbert Buffard Ich lerne die Grundlagen.
  • Jean Francois Escoulen: Ich vervollkommnet mich und entdecke ein ganzes Universum der Exzentrik.
  • Alain Mailland: Ich perfektioniere mich immer und entdecke ein anderes Universum.
  • Rolly Munroe , Neil Scobie , Eli Avisera: Ich perfektioniere mich immer wieder.
  • Der Publikumspreis brannte 2010.
  • Ausgewählte expo iti 2010, 2012.
Tee für Freunde

Die unterschiedlichen Lern- und Begegnungen führen mich natürlich zum Schnitzen, aber auf gedrehtem Holz. Diese Disziplin ermöglicht es mir, verschiedene Elemente unterschiedlicher Art und Struktur wie Schmiedeeisen, Damast, Titan und Holz zu kombinieren.

Dieser Geschmack für Mischungen von Materialien bringt mich jedes Mal auf persönliche Assemblagen, anders und immer weiter, in der Schaffung von einzigartigen und ungewöhnlichen Stücken.

Entdecken Sie die Praktika von Hubert Landri an der Escoulen-Schule:  
Metall und Holz,
Herstellung von Werkzeugen und Trägerteilen.

Laden Sie den vollständigen Schulungsplan 2019 herunter.
Website von Hubert Landri: www.hubertlandri.fr